Was Sie über Netzhauterkrankungen wie nAMD, DMÖ und RVV wissen sollten
Der Sehsinn ist einer unserer wichtigsten Sinne. Mit den Augen können wir unsere Umwelt sehen, Emotionen wahrnehmen und uns sicher durch den Alltag bewegen. Damit wir sehen können, müssen unsere Augen und bestimmte Bereiche im Gehirn miteinander interagieren. Eine Störung dieser Zusammenarbeit durch eine Netzhauterkrankung kann zu einer Sehbehinderung oder zu starken Seheinschränkungen führen.
Alles über Netzhauterkrankungen, wie die neovaskuläre altersabhängige Makuladegeneration (nAMD/feuchte AMD) und das diabetische Makulaödem (DMÖ) sowie über den retinalen Venenverschluss (RVV) erfahren Sie hier.

Erschienen am 26.09.2022
Inhaltlich geprüft: M-DE-00026823