Ursachen, Symptome und Therapie bei Netzhauterkrankungen
Suche Suche
Für Fachkreise Suche
roche-website
Springe zum Inhalt Springe zum Hauptmenü Schließen
  • Startseite
    Startseite
  • Wissenswertes
    • Diagnoseverfahren
      • Fluoreszenzangiographie (FAG)
      • Optische Kohärenztomographie (OCT)
      • Amsler-Gitter-Test
    • Netzhauterkrankungen
      • Diabetisches Makulaödem (DMÖ)
      • Altersabhängige Makuladegeneration (AMD)
      • Neovaskuläre altersabhängige Makuladegeneration (nAMD)
      • Retinaler Venenverschluss (RVV)
    • Therapie
      • IVOM-Therapie: Wie wirken die Medikamente bei nAMD, DMÖ und einem RVV?
      • Ihr Beitrag zählt: So können Sie den Erfolg Ihrer IVOM-Therapie unterstützen
    • Glossar
    • Von Anfang an volle Power
    • Wichtige Fragen stellen
      • Gemeinsam die richtige Therapie finden
      • Mit Angehörigen sprechen
    • Selbstbestimmt leben
    • Hilfsmittel für den Alltag
    • Mit anderen Betroffenen vernetzen
    • Übersicht
      • Telefon mit Herz
      • Infomaterial
      • Retinora App
      • Social Media
      • Podcast
    • Orientierung finden und bieten
    • Gemeinsam den Alltag meistern
  • Login
    Login

Ihr Browser ist veraltet. Bitte laden Sie einen aktuellen Browser herunter.

Aktuellen Browser herunterladen

Zugang zu Meine Therapie

Liebe Patientin, lieber Patient, 
Informationen über ein verschreibungspflichtiges Medikament dürfen nur Personen angeboten werden, die dieses Medikament erhalten. Bitte geben Sie hier das Passwort ein, das Sie von Ihrem Arzt bekommen haben, und erhalten Sie Informationen über Ihr Roche-Medikament.

Passwort
Passwort verstecken Passwort anzeigen
Ursachen, Symptome und Therapie bei Netzhauterkrankungen
  • Über die Kampagne
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Cookies
  • Bildnachweise
© 2025 Roche Pharma AG
Suche Suche Suche Fachkreise Fachkreise
nach oben

Haben Sie Fragen zu nAMD, DMÖ oder RVV?

Unser Team von augenblicke - Das Telefon mit Herz ist Mo-Fr von 9-18 Uhr kostenfrei für Sie da:

0800 10 10 030

Mehr Infos

Loading...